Der Notfallrucksack ARKY large ist bestens geeignet für einen AED Einsatz / Wiederbelebung / Reanimation und ist voll ausgestattet.
Der Rucksack wurde in Zusammenarbeit mit Ersthelfern entwickelt, ist witterungsbeständig, verfügt über eine robuste Ausstrahlung, eine gute Sichtbarkeit und kann mit aktuellen AEDs kombiniert werden.
- Hauptfach mit stabilem Korpusrahmen und Klettstreifen (hier wird der AED verstaut)
- 4 transparente flexible Modultaschen im Innenraum
- Elastische Fixierschlaufen im Innenbereich, 2 Fronttaschen
- Ergonomischer verbesserter Tragegriff und gepolsterte Rückentragegurte mit Verschlussgurten zur Fixierung am Körper
- Verstärkter Bodenschutz aus Planenmaterial, schützt vor Nässe und Schmutz
- Doppelläufige Reißverschlüsse
- Ein Klarsichtfach für individuelle Schilder
- Material: Nylonmaterial
- Farbe: Rot, gelben Reflexstreifen
- Maße: ca. 38 x 56 x 19 cm (B x L x T)
- Maße Modultaschen: ca. 20 x 40 x 8 cm / 20 x 15 x 8 cm / 18 x 20 x 8 cm / 22 x 23 x 8 cm
- Maße Fronttaschen: ca. 25 x 19 x 8 cm (unten) / 20 x 27 x 7 cm (oben)
Inhalt des Notfallrucksackes:
- 4 x Einmal-Rasierer
- 1 x Einmalhandschuhe 6 Stk. Set GROSS
- 1 x Einmalhandschuhe 6 Stk. Set KLEIN
- 1 x Einmalhandschuhe 6 Stk. Set MITTEL
- 1 x Verbandmittelsortiment DIN 13157 I 84-teilig
- 2 x Kältekompresse 15x17 cm
- 2 x Kopfbandage (2 Stk)
- 1 x Autom. Handgelenk-Blutdruckmessgerät
- 1 x Pflasterset Robust 50-teilig 40400
- 1 x Manuelle Handabsaugpumpe
- 4 x Mull-Kompressen steril 10 x 10 cm - Inh. 5 Stk.
- 1 x Hyperventilationsmaske
- 2 x Einmal-Patientendecken weiß
- 1 x Kleiderschere
- 1 x Fingerpflaster 12 x 2 cm Aquatic - 100 Stk.
- 1 x Sterillium Handdesinfektionsmittel 100 ml
- 2 x Pocketmaske - Beatmungshilfe Taschenbeatmungsmaske div. Farben
WICHTIG: Ein AED Gerät ist im Lieferumfang NICHT enthalten!!!!!
Hersteller:
Team Impuls
Fichtestr. 1a
42579 Heiligenhaus
Info (ät) teamimpuls.de
Jenny Poppe
Batterien nicht ins Feuer oder Glut werfen!
Kühlspray:
Anwendung: Bei zu langer Anwendung auf einer Stelle drohen Erfrierungen. Nur äußerlich anwenden. Nicht in offene Wunden sprühen und nicht in Augenhöhe verwenden.
Gefahren: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck und kann bei Erwärmung bersten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Vor großer Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offener Flamme und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flammen oder andere Zündquellen sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch! Vor direkter und langer Sonneneinstrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50° C / 122°F aussetzen. Tiefkalt verflüssigtes Gas. Kontakt mtit dem Produkt kann Kaltverbrennungen bzw. Erfrierungen verursachen. Bis zur völligen Verdampfung der entzündlichen Bestandteile besteht auch nach Gebrauch die Gefahr der Bildung explosionsfähiger Damps-Luft-Gemische.
Sterillium:
Gegenanzeigen: Für die Desinfektion von Schleimhäuten nicht geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen und offener Wunden anwenden. Nicht in der Nähe von Heizungen lagern oder direkter intensiver Sonneneinstrahlung aussetzen.
Bei Desinfektionsmitteln Augenkontakt vermeiden
Gefahrenhinweise:
Kühlspray:
Anwendung: Bei zu langer Anwendung auf einer Stelle drohen Erfrierungen. Nur äußerlich anwenden. Nicht in offene Wunden sprühen und nicht in Augenhöhe verwenden.
Gefahren: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck und kann bei Erwärmung bersten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Vor großer Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offener Flamme und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flammen oder andere Zündquellen sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch! Vor direkter und langer Sonneneinstrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50° C / 122°F aussetzen. Tiefkalt verflüssigtes Gas. Kontakt mtit dem Produkt kann Kaltverbrennungen bzw. Erfrierungen verursachen. Bis zur völligen Verdampfung der entzündlichen Bestandteile besteht auch nach Gebrauch die Gefahr der Bildung explosionsfähiger Damps-Luft-Gemische.
AAA Batterie
Gesundheitsschädlich beim Einatmen oder Verschlucken. Verursacht schwere Verätzungen. Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.